Alle Sweet Protection-Helme sind entwickelt, um dich zu schützen und dir Komfort zu geben, egal ob du Fahrrad fährst, den Fluss hinunterpaddelst oder mit deinen Ski oder dem Snowboard das Backcountry eroberst.
Unsere Helme sind in drei Hauptkategorien unterteilt: Ski und Snowboard, Bike
und Paddelsport. Jede Kategorie verfügt über individuelle Zertifkationen für die speziellen Einsatzgebiete und
natürlich gibt es auch saisonale Unterschiede. Die Materialien der Ski- und Snowboard-Helme sind designt,
getestet und zertifiziert, um auch bei kalten Temperaturen bestens zu funktionieren.
Die Helme halten dich warm, sicher und funktionieren perfekt mit unseren Goggles. Wenn du mit dem Fahrrad
unterwegs bist, brauchst du natürlich so viel Belüftung wie möglich, weshalb der Fokus der Bike-Helme darauf
liegt, den Luftstrom so perfekt wie möglich zu gestalten und trotzdem Sicherheit zu garantieren. Hier sind
einige Tipps für euch, wie ihr eure Größe richtig bestimmen und den optimalen Helm für euch finden könnt.
Der Kopfumfang ist kein perfekter Kreis und alle bei allen Köpfen gibt es
Unterschiede im Verhältnis von Länge und Breite. Deshalb ist es nicht einfach, über Größen zu sprechen, ohne die
Helme aufzusetzen, aber wir geben unser Bestes.
Um die richtige Größe für dich zu finden, nimm ein Maßband und wickle es um
deinen Kopf, direkt über den Ohren, und miss den Umfang. Sobald du dieses Maß hast, kannst du die Tabelle
benutzen, um deine Helmgröße zu ermitteln. Denk daran, dass alle Sweet Protection-Helme Anpassungssysteme
besitzen und mit verschiedenen Pads geliefert werden, um die optimale Passform zu garantieren.
Um die richtige Größe für dich zu finden, nimm ein Maßband und wickle es um
deinen Kopf, direkt über den Ohren, und miss den Umfang. Sobald du dieses Maß hast, kannst du die Tabelle
benutzen, um deine Helmgröße zu ermitteln. Denk daran, dass alle Sweet Protection-Helme Anpassungssysteme
besitzen und mit verschiedenen Pads geliefert werden, um die optimale Passform zu garantieren.
Size | XS/S | S/M | M/L | L/XL | XL/XXL |
---|---|---|---|---|---|
Centimeters | 50-53 cm | 53-56 cm | 56-59 cm | 59-61 cm | 61-63 cm |
Inches | 19.68-20.85" | 20.85-22" | 22-23.20" | 23.20-24" | 24-24.80" |
Size | S/M | M/L |
---|---|---|
Centimeters | 53-56 cm | 56-59 cm |
Inches | 20.85-22" | 22-23.20" |
Size | S | M | L |
---|---|---|---|
Centimeters | 52 - 54 cm | 54 - 57 cm | 57 - 60 cm |
Inches | 20.50 - 21.25" | 21.25 - 22.45" | 22.45 - 23.60" |
Size | S/M | M/L | L/XL |
---|---|---|---|
Centimeters | 53 - 56 cm | 56 - 59 cm | 59 - 61 cm |
Inches | 20.85 - 22" | 22 - 23.20" | 23.20 - 24" |
Size | XS/S | S/M |
---|---|---|
Centimeters | 50 - 53 cm | 53 - 56 cm |
Inches | 19.68 - 20.85" | 20.85 - 22" |
Size | S/M | M/L | L/XL |
---|---|---|---|
Centimeters | 53 - 56 cm | 56 - 59 cm | 59 - 61 cm |
Inches | 20.85 - 22" | 22 - 23.20" | 23.20 - 24" |
Ein richtig sitzender Helm sollte eng, aber bequem am Kopf sitzen. Er sollte
sich nicht bewegen und keinen Platz zwischen Kopf und Helm freilassen. Aber er sollte auch nicht so eng sitzen,
dass schmerzende Druckpunkte entstehen können. Du kannst einen einfachen Schüttel-Test durchführen, um zu sehen,
ob dein Sweet Protection-Helm richtig sitzt. Schüttle deinen Kopf, wenn du den Helm trägst. Wenn er verrutscht
oder sich ohne dein Zutun bewegt, ist er zu groß. Nimm deine Hand und bewege den Helm von der linken zur rechten
Seite und von vorne nach hinten. Deine Kopfhaut sollte sich mit dem Helm bewegen, ohne dass sich der Helm
alleine bewegt. Anschließend kannst du noch überprüfen, dass der Kinngurt nicht zu eng oder zu weit ist.
Sweet Protection-Helme können so eingestellt werden, dass sie perfekt am Kopf sitzen, entweder mit dem
Occigrip-Verschließmechanismus oder den im Lieferumfang enthaltenen Fitpads.
Der Occigrip-Dreh-Mechanismus ermöglicht einfaches Verstellen durch den
unauffälligen Mechanismus. Die Occigrip-Konstruktion bietet eine feste und komfortable Passform und verhindert,
dass der Helm auf dem Kopf herumrutscht und lässt sich in Höhe und Weite einstellen.
Ein optimal und komfortabel sitzender Helm ist wichtig. Alle Sweet
Protection-Helme werden mit Fitpads geliefert, damit du die perfekte Passform finden kannst. Die korrekte
Platzierung der Fitpads kannst du der beigefügten Beschreibung entnehmen.
Das Brillenband deiner Goggle sollte bequem über deinen Helm passen. Es sollte
keinen Zwischenraum zwischen der Goggle und dem Helm geben. Die Sweet Protection-Goggles garantieren eine
optimale Integration mit dem Helm. Die Passform kann von Kopfform zu Kopfform variieren, aber im Allgemeinen
passen die Modelle Firewall, Interstellar und Clockwork MAX mit den Helmgrößen M/L und größer, während die
Clockwork zu Helmgrößen S/M bis M/L passt. Für unsere Rennhelme empfehlen wir die Clockwork/Clockwork MAX oder
die Clockwork World Cup-Modelle.
Für andere Hersteller können wir keine Aussagen über die bestmögliche Passform machen, außer dass ihr sie am
besten im Shop anprobieren solltet.
Unsere Helme sind so konstruiert, dass sie einen Großteil der Energie
absorbieren, die bei einem Schlag auf den Kopf wirken. Auch wenn nach einem schweren Sturz kein Schaden sichtbar
sein sollte, ist es zwingend nötig, den Helm auszutauschen. Wir empfehlen zudem, einen Helm bei normalem
Gebrauch nach drei Jahren zu tauschen. Oder früher, wenn er viel Sonne ausgesetzt ist oder du ihn viel in
Gebrauch hast. Dein Helm muss außerdem ersetzt werden, wenn er nicht mehr richtig passt.
Ein Helm wird beschädigt, wenn er Temperaturen über 62° C ausgesetzt ist. Lass ihn deshalb nicht auf dem
Armaturenbrett im Auto liegen, wo diese Temperaturen schnell erreicht werden können. Sollte der Helm solch hohen
Temperaturen ausgesetzt sein, sollte er umgehend ausgetauscht werden.
Unsere Helme werden nicht wie gewünscht funktioneren, wenn du sie modifizierst oder selbstständig Teile
auswechselst. Bitte beachte, dass selbst durchgeführte Veränderungen nicht erwünscht sind und die
Garantiebestimmungen beeinträchtigen oder außer Kraft setzen. Sweet Protection und seine Distributoren
übernehmen keine Verantwortung für Schäden oder Verletzungen, die durch falschen Gebrauch oder aufgrund eines
veränderten Helms entstehen.
Nutze klares Wasser zur Reinigung mit einer Höchsttemperatur von 30° C und
ausschließlich milde Reinigungsmittel. Lass ihn an der frischen Luft trocknen und nicht in direktem Kontakt mit
Hitze. Vermeide jegliche Berührung mit Farbe, Klebstoff, chemischen Reinigungsflüssigkeiten oder anderen
Lösungen, welche die Schutzeigenschaften drastisch beeinträchtigen können.
Für mehr Details zur empfohlenen Pflege deiner Sweet Protection-Produkte, schau bitte in unserem Pflege-Guide
nach.
Wir haben einen gut verständlichen Guide mit allen wichtigen Hinweisen zusammengestellt, wie du deinen Helm korrekt schließen musst.