Boondock RIG Reflect
Die Boondock RIG® Reflect ist eine cleane und eng anliegende Goggle mit semi-rahmenlosem Design, die sich nahtlos mit Jespers Looper Mips-Helm kombinieren lässt.
Die Boondock RIG® Reflect ist eine cleane und eng anliegende Goggle mit semi-rahmenlosem Design, die sich nahtlos mit Jespers Looper Mips-Helm kombinieren lässt.
Vom Park bis ins Backcountry: Der Looper Mips ist ein funktionsreicher Helm, der von Jesper Tjäder für seine Performance, Style und Sicherheit geschätzt wird.
5 gute Gründe, warum der Looper dein nächster Helm wird.
MIPS Technology
Mips (Multi-Directional Impact Protection System) ist eine Technologie zur Reduzierung der Rotationskräfte, die bei einem Sturz auf das Gehirn wirken.
Impact Shields
In-Molded Impact Shields absorbieren Schläge und verteilen die Kräfte bei einem Aufprall auf eine größere Fläche, um die wichtigsten Bereiche des Kopfes zu schützen.
Ventilation
Umfangreiche Belüftung ermöglicht optimale Ventilation, verhindert Überhitzen und sorgt für Komfort in allen Bedingungen.
Adaptive Fit
Die Goggle-Garage garantiert perfekte Integration ohne Gaps und sorgt für zusätzliche Belüftung, um die Scheibe beschlagfrei zu halten.
Designed flawless
Vollgepackt mit Features und das bei einem Gewicht von gerade einmal 455 Gramm: Der Looper steht deinem alpinen Erlebnis nicht im Weg, bis es notwendig wird.
Am 18. Oktober werden wir 555 Helme in einer limitierten Sonder-Edition veröffentlichen. Die Helme werden exklusiv online sowie bei einigen internationalen Händlern erhältlich sein.
RIG® ist eine von Sweet Protection eigens revolutionäre Scheibentechnologie, die überragende Kontrastschärfe sowie minimale Farbverzerrung bietet und gleichzeitig die vorzeitige Ermüdung der Augen verhindert.
Die Boondock Clear-Scheibe wurde in Zusammenarbeit mit Jesper entwickelt, um außergewöhnliche Klarheit zu bieten, wenn man nach Einbruch der Dunkelheit auf den Berg geht.
Hintergrund und Inspiration: 2017 gelang Jesper Tjäder der allererste „Loop Rail“. Das Ganze passierte auf 2.469 Meter über dem Meeresspiegel am Juvass (Galdhøpiggen), dem höchsten Berg in Norwegen, Skandinavien und Nordeuropa.
Der verrückte Loop Rail war ursprünglich als Teil von Jespers „Unrailistic“-Park geplant, aber die Umsetzung erwies sich viel schwieriger als gedacht. Zwei Jahre harter Arbeit waren nötig, bis endlich alles fertig war und Jesper Freeski-Geschichte schreiben konnte.